Der Pazifik ruft

Die letzten Monate waren ausgefüllt mit Treffen mit unseren Freunden, schönen gemeinsamen Abendessen, guten Gesprächen und dem Genießen von gewohnten Wegen und dem Spaß beim Einkaufen im Supermarkt wirklich alles zu bekommen, was man sich wünscht.

Aber ein Schiff läßt einen ja nie wirklich los: Wir haben Ersatzteile besorgt, ein neues Segel gekauft und waren mit dem Zusammenstellen der Crew für die Pazifik-Überquerung beschäftigt.

Jetzt haben wir drei sympathische und gut harmonierende Crew-Mitglieder gefunden, die Berthold im Februar bei der Überquerung des Pazifiks unterstützen werden. Sie haben bestimmt viel Spaß miteinander, so dass sie die vier Wochen auf dem Wasser genießen können. Mit all den Besonderheiten, die eine so lange Zeit auf dem Wasser mit sich bringt. Zur Belohnung winken unseren Helden dann nach ca. 4.000 Seemeilen überwältigende Südsee-Atolle und wunderschöne Südsee-Inseln.

Ich stelle euch die Herren schon einmal vor (nach Alphabet): Jan/68 und Thilo/50

Liebe Pazifik-Crew: Ihr seid herzlich willkommen an Bord der Sempre due!!!

Bis dahin vergeht ja noch einige Zeit, deshalb genießt die Weihnachtstage und den Jahreswechsel. Wir wünschen euch einen guten Start ins (zumindest im Februar) abenteuerliche Jahr 2017.

Für Berthold und mich geht es ja diese Woche am Samstag schon los.

Die Koffer sind gepackt. Die Ersatzteile sind besorgt und unsere nächsten Etappen sind geplant: Wir werden nach unserer Ankunft in Bocas Del Toro zunächst einmal den Wassermacher reparieren. Das können wir jetzt nämlich selbst (hoffe ich). Zumindest hat Herr Matz, der Hersteller unseres Wassermachers, uns gezeigt wie es geht und er hat uns netterweise den Kabelbaum auch schon perfekt vorbereitet, so dass eigentlich alles gut gehen müßte. Außerdem haben wir dieses Mal auch eine neue Membrane für den Wassermacher dabei, da wir die erste jetzt nach drei Jahren gerne auch austauschen wollen.

Sobald das erledigt ist, die Vorräte aufgefüllt sind und das Schiff gut vorbereitet ist, werden wir starten. Unser erstes Ziel ist die Shelter Bay Marina am Eingang des Panama-Kanals. Dort wollen wir unser neues Segel an Bord nehmen und die dafür nötigen Rollen am Schiff anbringen.  Was unseren neuen schönen Wingaker in der fröhlichen Farbe Orange-Weiß betrifft bin ich noch ein wenig skeptisch. Denn er ist schon ein paar Wochen unterwegs und bis heute noch nicht an unseren Agenten in Panama ausgeliefert.

Irgendetwas ist da beim Zoll schief gelaufen. Das Segel wurde wohl versehentlich als Import verzollt und mußte dann von der DHL-Station in Panama noch einmal zurück zum Zoll, um es richtig für ein „Schiff im Transit“ zu verzollen. So die Erklärung unseres Agenten Roy Bravo. Ich hoffe, dass das diese Woche noch passieren wird, denn diese Zoll-Aktion dauert nun auch schon zwei Wochen. Nachdem ich befürchtet hatte, dass unser schönes Segel kurzerhand nochmal verkauft worden ist, glaubt Mike eher, dass da evtl. noch etwas Geld vorher fließen muss. Jedoch noch sind wir optimistisch und glauben an das Gute im Menschen.

Wenn das dann alles geklappt hat, werden wir hoffentlich noch vor Silvester die Shelter Bay Marina verlassen, um zu den San Blas Inseln zu segeln. Ich bin schon sehr gespannt auf diese Inselgruppe von denen alle, die dort jemals waren, in den höchsten Tönen schwärmen. Mike und Leanne waren im Sommer dort und sind begeistert von der traumhaften Idylle, dem klaren Wasser und den interessanten Begegnungen mit den dort lebenden Kuna-Indianern.

Auf Leanne und Mike freuen wir uns auch schon sehr. Wir werden sie beide Anfang  Januar dann in der Shelter Bay Marina wieder treffen. Dort endet dann am 22. für’s erste meine Reise mit der Sempre due, bis ich im März dann auf Tahiti oder einer kleinen Südsee-Insel zusammen mit Hagen wieder an Bord komme. Hagen wir uns während seiner Semesterferien für drei Wochen begleiten.

Aber vorher kommt ja noch das große Abenteuer: Die 4.000 sm-Überquerung des Pazifiks. Ende Januar wird die Pazifik-Crew komplett an Bord sein. Für den 2. Februar ist die Fahrt durch den Panama-Kanal gebucht. Geplant ist die Fahrt durch den Kanal und über den Pazifik gemeinsam mit der OOROO1. Das Wetter-Routing für die Sempre due übernimmt wieder WetterWelt mit Meeno Schrader und seinem Team. Berthold wird mich per Satelliten-Telefon auf dem Laufenden halten und ich werde euch auf dem Blog die wichtigsten Informationen geben.

Dieser Beitrag wurde unter 12/2016 bis 08/2017 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Der Pazifik ruft

  1. Kerstin Enger schreibt:

    Ihr lieben beiden,

    ich wünsche Euch eine tolle, aufregende Zeit und viele neue schöne Abenteuer 😋😬

    Herzliche Grüße Kerstin

    Von meinem iPhone gesendet

    >

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s