Segelgast Cornelia
21.03.-05.04.2016: There and back again…
Schon ein paar Tage Eingewöhnung und eine arbeitsreiche Woche liegen zwischen der Zeit, die ich auf der Sempre Due genießen durfte, und dem Alltag. Ach, was war das schön, und ich vermisse das „einfach `rin!“ ja immer noch ein bisschen….
Es gilt auch zu Hause, hab ich festgestellt, hat aber eine gaaaanz andere Bedeutung!
Danke, dass ich eine zeitlang mit und bei Euch verbringen durfte: es bleibt unvergesslich für mich, und zwar auch dann, wenn man die aufregende Rückreise unberücksichtigt lässt!
Passt auf Euch auf, Ihr Zwei!
Segelgäste Maria & Pascal
Januar 2016: Vielen Dank, liebe Ursula und lieber Berthold für 2 traumhafte Wochen an Bord der Sempre due!
Wir werden diesen wunderschönen Urlaub sicher niemals vergessen und hoffen, dass wir noch mindestens einmal mehr Gastcrew sein dürfen.
Ihr, das Schiff und mein geliebter Kaffeekaiserplatz fehlen uns im kalten Winterdeutschland jeden Tag… Aber das Sternbild „Kofferfisch“ hab ich am Sonntag tatsächlich auch über Oberkassel gefunden.
April 2014: Wir (Nichte und Gatte der Nichte von Ursula & Berthold) hatten das große Vergnügen im April 2014 die ersten Besucher auf der Sempre due zu sein. Damals noch sehr optimistisch bezüglich unserer Seetauglichkeit, zumindest konnten wir uns beide nicht erinnern, jemals seekrank gewesen zu sein, starteten wir ins kurze Segelabenteuer. Wir hatten bis dahin nie mit „alten Wellen“ zu tun.
Die Tour von Alcudia nach Palma de Mallorca war trotz alter Wellen mit allen Konsequenzen in keinster Weise abschreckend, und wir wollten nach 4 Tagen gar nicht wieder nach Hause.
Am 31.12.2015 ist es endlich so weit: Wir kehren zurück auf die Sempre due und dieses mal bleiben wir 2 Wochen bei Ursula & Berthold.
Wir können es kaum erwarten die Route Grenada bis St. Vincent mit zu bestreiten und freuen uns auf die Abenteuer über und unter Wasser.
Und die Wellen, jung oder alt, können uns nicht schrecken!
Segelgäste: Stefanie & Mirco
April 2015: 1x Martinique – Dominica – Îles des Saintes und zurück für Mirco + Steffi! Als Ursula + Berthold uns in die Karibik eingeladen haben, mussten wir nicht lange überlegen! War für eine unglaublich tolle Einladung!!! Hätte die sempre due in Oer-Erkenschwick gelegen, hätten wir vielleicht länger überlegt 😉 Bevor wir am 20.04.2015 so rührend von Ursula + Berthold im Flughafen auf Martinique empfangen wurden (das Schild haben wir selbstverständlich immer noch!), waren wir aufgeregt, voller Vorfreude, und was Mirco betrifft ein wenig unsicher, ob er seekrank werden würde – wurde er nicht, im Gegenteil, er fand Wind + Wellen toll und erwies sich als begeistertes Crewmitglied! Steffi hingegen wusste, dass sie nicht seekrank wird. Was sie hingegen nicht wusste, war, dass sie landkrank werden würde! Schon ein sehr komisches Gefühl, sich betrunken und duselig zu fühlen, sobald man das Boot verlässt…
Wir wissen gar nicht, was wir herauspicken und erzählen sollen, ohne den kompletten Blog zu sprengen! Es war ein aufregender, sicher einmaliger, wunderschöner und spannender Törn! Wir haben frisch abgeschlagene Kakaobohnen, Passionsfrüchte, Mangos… gegessen, die stolzen, freundlichen Dominicaner und ihre einzigartige und paradiesische (leider so schwer vom letzten Tropensturm getroffene) Insel kennengelernt – kein Wunder, dass Johnny Depp & Filmcrew 2x dort waren!- leider KEINEN einzigen Mahi-Mahi (oder auch nur eine einzige mickrige Sprotte) geangelt, dafür aber mehr asiat. Seegras, als uns lieb war! Wir haben Gin Basil Smash kennen- und liebengelernt, wissen jetzt, wie risieg ein Kreuzfahrtschiff von unten aussieht, wie Rum hergestellt wird (gut, dass der Rotary Club an diesem Tag auch Flip-Flops verkauft hat!), wie es ist, an Lianen zu schaukeln, durch Canyons zu schwimmen und Wasserfälle runterzurutschen, wie beeindruckend der Regenwald ist, wie schwierig das Festmachen an einer Boje sein kann, wie einfach hingegen das Belegen ist usw. usf.!
Für all diese Eindrücke von Herzen DANKE an den Skipper und seine beste rechte Hand!
Wenn es uns hier zu stressig wird, schließen wir einfach die Augen und stellen uns vor, vor der Îlet à Cabrit zu liegen, und den Tag mit dem Sempre Due-Standard-Frühstück zu beginnen. Ganz entspannt und gemütlich und sanft schaukelnd. Hmmmm…….