Skipper Berthold
Ich segle seit ca. 40 Jahren. Segeln habe ich anfangs in Jollen auf dem Wannsee und dann sehr intensiv auch in Jollen in Holland gelernt. Dann hatte ich einige Jahre einen Topcat. Charterte als Skipper mit Freunden etliche Jahre Segelyachten in der Ostsee, Nordsee und im Mittelmeer. Und kaufte mir dann mein erstes eigenes Schiff: eine Aphrodite 36, die ich auf den Namen Sonntagskind taufte. Ich war sehr stolz auf meine alte Dame. Mit ihr erlebte ich viel schöne Törns. Zuerst auf den holländischen Nordseegewässern und dann auf der Ostsee. Von Heiligenhafen aus segelte ich oft nach Dänemark und Schweden.
Als Mitsegler umsegelte ich Kap Hoorn und das Kap der guten Hoffnung
Irgendwann wollten meine Familie und ich aber in wärmeren Regionen segeln. Dafür war das Sonntagskind nicht geeignet. Wir charterten Katamarane in Belize, Malaysia, Guadeloupe, Türkei und Mallorca und entschieden dann, einen eigenen Katamaran zu kaufen. Diesen habe ich von La Rochelle nach Mallorca gebracht. Und von da beginnt die große Fahrt.
Crew Ursula
2007 lernte ich meinen Mann und damit auch das Segeln kennen. Anfangs war mir das Bordleben und alles was mit Anlegen und Ankern und Segel rauf und runter, Fender hier und dort, und so weiter zu tun hatte sehr fremd. Mittlerweile bin ich, da mein Mann dazu neigt immer lange Strecken zu segeln, sehr viele Seemeilen mit ihm gesegelt. Wir waren mit dem Sonntagskind (eine 20 Jahre alte Aphrodite/Najad 37) in Dänemark und in den Schären in Schweden unterwegs, sind auch diverse Nächte durchgesegelt. Wir waren mit Charterschiffen in der Türkei, Mallorca, Belize, Guadeloupe und Malaysia unterwegs und haben schon etliche wunderschöne und auch spannende Segelabenteuer miteinander erlebt. Bei der Überführung unserer Sempre due von der Werft in La Rochelle, Frankreich nach Mallorca bin ich ab Lissabon mit meinem Mann alleine gesegelt. Und von dort beginnt die große Fahrt.
Hej Leute; es naht das Ziel! Ich kann Eure Vorfreude bis hierhin spüren …. Und Fisch auf Nudelnestern wird nicht das Einzige Highlight sein was es da leckeres gibt ….
Frage an Thilo: Ist der Pazifik jetzt mit Tauwerkschäkeln überzogen? Da gibt es sicher noch die ein oder andere Stelle wo so was passt …
Viel Spaß noch auf dem finalen Homerun und einen grandiosen Touchdown auf dem ersten Eiland
Stefan vom Eicher See
Ich hoffe ihr habt eine gute Reise, gutes Wetter und genießt die Zeit!!!! Auf ein baldiges Wiedersehen!!!