Die Pazifik-Überfahrt 02/2017

bild-3

Für den 31. Januar 2017 ist nun die Durchquerung des Panama-Kanals geplant. Sie wurde sehr kurzfristig von der Kanal-Gesellschaft vom 29.1. auf den 31.1. verschoben.

Die Kanalpassage wird sicher ein einzigartiges Erlebnis.

Danach können die Herren auf den Las Perlas Inseln etwas relaxen und auf den richtigen Wind und das richtige Wetter warten,

um ca. 4.000 sm über den Pazifik zu den Marquesas Island/Französisch Polynesien und von dort in Richtung Tahiti zu segeln.

Skipper: Berthold

Crew: 

Jan

img_1125

Begonnen hatte es mit 10 Jahren auf einem selbst gebastelten Floß mit Bettlaken-Rahsegel auf dem Ems-Jade-Kanal in Aurich. Über die 470er Erfahrung landete ich als Obmann im  Universitätssegelverein von Düsseldorf. Durch das Uni-Netzerk wurde ich in den 70er Jahren für eine Regatta-Crew in Kiel angeheuert. Zwei Studenten und zwei Ärzte aus dem Norden segelten für einen großzügigen Sponsor aus Hannover in der modifizierten Eintonner-Klasse alle namhaften Regatten ( Kieler-, Travemündener- Woche, Rund Fünen usw.). Privat habe ich Törns in der Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer begleiten dürfen. Nach der Heirat mit Familiengründung (5 Kinder) und durch die berufliche Selbstständigkeit habe ich die Segelleidenschaft bis auf wenige kurztägige Ostsee-Törns zurückstellen müssen. Das Windsurfen im offenen Meer war eine berauschende Alternative.
Durch eine glückliche Fügung, lernte ich Ursula und dann Berthold in meiner Praxis kennen. Als ich von der Pazifikquerung hörte, war ich sofort begeistert und bot meine Mithilfe an.
Mit dem sicheren Gespür für Menschen haben Ursula und Berthold eine wunderbare Crew zusammen gestellt. Es kann losgehen!

Thilothilo

Vor 7 Jahren habe ich meine Leidenschaft für das Segeln entdeckt. Seit dem genieße ich das Segeln auf der Ostsee mit meiner Comfortina 32 . Nachdem ich in der letzten Zeit beruflich extrem eingespannt war, freue ich mich jedenfalls sehr darauf, endlich wieder einmal ein analoger Mensch zu sein und Zeit für das Wesentliche zu haben. Einfach draußen sein und den gigantischen Pazifik, den Wind, den Regen, die Nächte, die Sonnenauf- und Untergänge und den Tag pur zu spüren. Ich freu mich auf das Bordleben mit Skipper und Crew und auf frisch zubereiteten Mahi Mahi.