https://goo.gl/maps/FsB3Cnpf2wN2
Von der Harbour View Marina sind wir nach Norman Island gefahren. The Bight ist die bekannteste Bucht von Norman Island. Hier liegt die Willy T ein Nachbau eines der ersten Schiffe, die auf Norman Island gelandet sind, auf dem berühmt-berüchtigte Partys stattfinden sollen.
Also, da nehmen wir doch etwas Abstand und finden eine Boje die uns zusagt, gehen schwimmen und Schnorcheln, treffen wieder ein paar Schildkröten und bunte Fische. Am Abend fahren wir mit dem Dinghy zur Pirates Bight Beach-Bar/Restaurant. Ich kaufe mir ein schönes orange farbenes Shirt und danach gönnen wir uns als Sundowner einen Cocktail um danach in dem Restaurant zu Abend zu essen.
Immer komisch, wenn der Besuch dann weg ist. Irgendwie fehlt erst einmal etwas. Uns jetzt machen wir uns auch Gedanken, wie es meiner Schwester denn wohl in Sint Maarten geht. Denn schön ist es ja nicht, wenn man sich auf Rückflug eingestellt hat und sitzt da in einem Hotel in das man nicht wollte und muss warten um zu erfahren, wann und wie es denn jetzt weiter geht.
https://goo.gl/maps/H8En9jPmzzz
Am 05. April nach Frühstück und Morgenschwimmerchen sind wir dann quer über den Francis Drake Channel zur Nanny Cay Marina aufgebrochen. Wir hatten hier schon einen Platz reserviert und liegen jetzt am T-Ende eines Docks direkt hinter einem Leopard-Katamaran mit einer sehr netten jungen amerikanischen Familie an Bord. Das Schiff hat den etwas ungewöhnlichen Namen „corpsepounder.com“. Wer sich für die Geschichte interessiert kann ja im Internet nachlesen. John und Jennifer sind mit ihrem 7 Monate alten Sohn Jack unterwegs. Gestern waren wir gemeinsam beim Sundowner in der Marina-Beach-Bar und hatten sehr viel Spaß. John und Jennifer sind herrlich erfrischend und positiv und lebensfroh und zufrieden.
So vergehen dann auch die Hafentage wieder einmal viel zu schnell. Jeder arbeitet irgendetwas vor sich hin, zwischendurch ein kleines Pläuschchen und weiter gehts.
Auf den Abend freuen wir uns sehr, denn Eva und Gerd von der BearBaloo kommen zu uns in die Marina. Sie ankern in der Nachbarbucht und wir werden gemeinsam im Marina-Restaurant zu Abend essen und uns gegenseitig unsere Geschichten seit unserer gemeinsamen Atlantik-Überquerung berichten. Na vieles wissen wir wohl schon von unseren Blogs, jedoch freuen wir uns sehr, dass wir in Kontakt bleiben und dass so eine ARC-Atlantiküberquerung doch ganz schön verbindet.
Heute ist unser letzter Tag in der Nanny Cay Marina. Mittlerweile ist auch die OOROO1 in der Marina angekommen und wir hatten schon einige nette Abende mit Eva und Gerd und Mike und Leanne, deren Besuch gestern weitergereist ist.
Heute fahren wir mit drei Schiffen im Laufe des Tage wieder über den Francis Drake Channel nach Norman Island. Unsere Herren sind nun doch neugierig auf die wilden Partys von Willy T. Im Internet kreisen wilde Gerüchte. Das schauen wir uns jetzt einmal an. Ich werde berichten.