Tobago Cays 07. – 10. Januar 2016

Also auf gehts zu den Tobago Cays. Dort im Paradies angekommen, ist natürlich aller Ärger schnell vergessen. Wir haben relativ weit vorne am Riff bei ca. 2 m Tiefe geankert. Traumhafter Blick auf die unbewohnte Insel mit den schiefen Palmen. Direkt vor dem Schiff schnappten zwei Schildkröten nach Luft. Also: Platsch ins glasklare Wasser und Losschnorcheln zu den Korallenfelsen. Die Korallenblöcke sind umringt von bunten Fischen in allen Größen und Farben. Wunderschön! Das Wasser ist wirklich so klar, dass man richtig weit sehen kann. Überall Fische, immer wieder eine Schildkröte oder ein Rochen der umschwärmt wird von weißen Kofferfischen mit schwarzen Punkten deren Flossen an der Seite so lustig herumwirbeln.

Und schon kommt wieder ein Schwarm schwarzer Fische mit dunkelblau leuchtendem Rand angeschwommen, man schwimmt einfach hinein und spielt „Teil des Schwarms“. Herrlich.

Hier bleiben wir ein paar Tage. Morgens vor dem Frühstück ein Sprung ins Wasser um die Schildkröten zu begrüßen, die höchstens einen Meter bis eineinhalb Meter von einem entfernt in aller Ruhe grasen, oder den Kopf aus dem Wasser strecken. Später wieder ein Schnorchelausflug zu den Korallenbänken. Dann intensive Kofferfisch-Begegnungen 🙂 Zwei kamen so dicht vor meine Maske, dass ich sie fast berührt hätte.

Maria und Pascal waren ganz begeistert von den Tobago Cays und dem Wasser und den Fischen. Leider war der gestrige Tag komplett verregnet. Aber im Paradies hält man auch Regen ganz gut aus. Am Nachmittag in einer regenfreien Zeit sind Maria, Pascal und ich zu einer der unbewohnten Inselchen der Tobago Cays geschnorchelt. Auf dem Weg konnte man größere Schildkröten sehen als vorne am Riff und an Land hat Maria einen schönen Leguan entdeckt. Wir haben auf das geplante Lobster-BBQ am Abend verzichtet und den Abend mit Salat und Tapas an Bord verbracht.

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass Maria das Sternbild Kofferfisch entdeckt hat. Sie zeigt es uns jeden Abend am Sternenhimmel.

Dieser Beitrag wurde unter 12/2015 bis 07/2016 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s