Endlich hat der starke Wind etwas nachgelassen. Und da wir ja wußten, dass die OOROOs vor Canouan sind und das ja auch unser nächstes Ziel war, sind wir heute Morgen losgesegelt, nachdem wir noch kurz in Port Elisabeth waren um unsere Vorräte an frischem Obst und Gemüse aufzufüllen.
Es war wieder eine schöne Zeit in der malerischen Admiralty Bay. Hier werden wir bestimmt im nächsten Jahr, wenn wir weiter in Richtung Norden segeln wollen, einen Stopp einlegen.
In Canouan angekommen liegen wir jetzt direkt neben der OOROO und wir haben uns wirklich sehr gefreut uns wieder zu sehen. Mike und Leanne haben gerade ein befreundetes Ehepaar mit an Bord und die vier waren vorhin für ein zwei Stündchen bei uns auf der Sempre due.
Danach waren die Herren gemeinsam „Müll wegbringen“. Und weil diese Arbeit wohl so anstrengend war, haben sie sich dann noch mit einem Rumpunsch unterwegs gestärkt. Sie kamen sehr fröhlich zu dritt mit dem Dinghy zurück, lieferten Berthold hier ab um dann zur OOROO zurück zu fahren. Ich denke aus den Abendessenplänen an Land wird es dort auch nichts mehr. 🙂
Für Karibiksegler: In der Grand Bay vor Canouan kann man ankern, oder vor dem Tamarind-Hotel an Bojen festmachen. Wir liegen ca. 50 Meter vor dem Sandstrand des Hotels. Es ist ein wirklich schöner Platz und das Erstaunliche ist, dass es hier fast windstill ist bei NO-Winden von um die 20 bis 25 Knoten draußen vor der Bucht. Kein Knarren und Knarzen der Festmacherleinen in der Nacht. Sehr gut.
In dem Tamarind-Hotel kann man sehr gut essen, oder bis 18 Uhr an der Strandbar einen Cocktail genießen. Das werden wir vielleicht morgen ausprobieren. Weiterhin gibt es hier laut Reiseführer das italienische Delikatessengeschäft von Angelo. Das werden wir uns natürlich nicht entgehen lassen und uns morgen hoffentlich mit italienischen Spezialitäten eindecken können.