Tobago Cays – 19.05.2015

Seit zwei Tagen sind wir in den Tobago Cays. Diese gehören nicht zu Tobago, wie der Name vermuten läßt, sondern zu St. Vincent und den Grenadinen.

Die Tobago Cays sind ein Naturschutzgebiet, das aus mehreren kleinen unbewohnten Inseln besteht, die von einem flachen Riff zum Atlantik hin geschützt sind. Die Insel Mayreau gehört auch zu den Tobago Cays. Diese Insel ist bewohnt. Hier in den Cays gibt es viele Schildkröten und etliche große Rochen und das Riff eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Glasklares Wasser und viele bunte Fische.

Wir liegen auf türkisfarbenem Wasser an einer Boje. Ein Stückchen von uns entfernt liegt die OOROO, die schon einen Tag früher als wir hierher gefahren sind. Leider ist es in der Nacht immer ziemlich viel Schwell, so dass man durch das Wasserklatschen und Geschaukel etwas unruhig schläft. Aber tagsüber ist es besser und wenn man in der Zeit von halb zwölf bis halb zwei, während der niedrigsten Tide, schnorchelt, ist auch relativ wenig Strömung am Riff, so dass man in aller Ruhe die Fische beobachten kann.

Vorgestern haben wir hier noch ein Pärchen getroffen, das Berthold schon in Dominica kennengelernt hat. Michael ist Australier und seine Frau Isabell kommt aus Equador. Wir alle waren auf der OOROO zum Sundowner eingeladen. Das war sehr lustig.

Wir haben ein neues australiesches Lied kennengelernt: „Home among the Gum trees“ (Jeff Debham) 🙂  Zu diesem Lied macht man mit Händen und Armen Gesten. Das sieht sehr lustig aus. Berthold und ich werden das einüben und unsere OOROOS im Dezember damit überraschen. Wobei Barty schon sagte, wenn wir das drauf hätten, könnten wir so in Australien einreisen, ohne Papiere. 🙂

Das weiß ich jetzt nicht, ob wir das wirklich ausprobieren sollten.

Gestern haben wir von einem Boatman ein Stück Mahi-Mahi gekauft, Leanne und Mike hatten das andere Stück davon gekauft und abends haben wir dann Bier und unseren Fisch in die Kühltasche gepackt, sind mit dem Dinghy nach „nebenan“ gefahren und hatten ein schönes gemeinsames Abendessen. (Harald – es gab Fisch mit Nudelsalat, Kichererbsen-Salat und Rote Beete)

Es war wieder ein intessanter, lustiger Abend. Ich denke wir werden uns heute mit einem Sundowner revanchieren.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter 07/2014 bis 05/2015 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s