Iles des Saintes – 27. bis 30.04.2015

Von Dominica aus sind wir, da der Wind günstig stand, dann doch noch ein Stück weiter nach Norden gesegelt. Die Inselgruppe Iles des Saintes waren unser Ziel. Berthold und ich waren vor ein paar Jahren einmal mit Hagen zusammen von Guadeloupe aus hin gesegelt. Ich konnte mich gar nicht mehr so recht daran erinnern. Damals hatten wir direkt vor der Hauptinsel Terre de Haut vor der kleinen malerischen Stadt Bourg geankert.

Dieses Mal befestigten wir vor der kleinen unbewohnten Insel Ilet a Cabrit unterhalb des verfallenen Fort Josephine unsere Sempre due an einer Boje. Ein wirklich wunderschöner Platz, der zum Schwimmen und Baden und Schnorcheln einlädt. An der Boje lagen wir trotz einiger Böen sicher und fest.

Am 28.4. haben Stefanie und ich eine kleine Wanderung hoch zum Fort Josephine unternommen. Von dort hat man eine grandiose Aussicht auf die Inselgruppe. Später sind Berthold und Mirco mit dem Dinghy nach Bourg gefahren und weil es ihnen so gut gefallen hat, haben sie beschlossen, dass Stefanie und ich doch auch nachkommen sollten. Mirco holte uns mit dem Dinghy ab.

Ich hatte erst so gar keine Lust, weil ich mich auf einen gemütlichen Tag in der Bucht eingestellt hatte, aber als wir dann im Städtchen unterwegs waren, besserte sich nach einem köstlichen Mittagessen in einem karibisch-bretonischen Restaurant meine Stimmung.

Bourg ist wirklich idyllisch. Es gibt viel kleine Geschäfte und eine Eisdiele mit leckerer Eiscreme und Sorbets. In einem der Geschäfte habe ich ein schönes weißes Sommerkleid gefunden. Wir haben frisches Baguette gekauft und sind wiederzurück an Bord. Am Abend gab es dann Baguette, Wurst und Käse und Oliven.

So haben wir noch zwei schöne Tage dort verbracht. Mal sind Berthold und ich alleine nach Bourg gefahren, mal Mirco und Stefanie. Es war wirklich wunderschön dort.

Ich freue mich wirklich sehr, dass es mittlerweile so viele Bojenfelder in den schönen Buchten gibt, so dass die Anker nicht zu viel Meeresgrund zerstören.

Dieser Beitrag wurde unter 07/2014 bis 05/2015 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s