Die Crew der Sempre due ist komplett

08. 11.2014 – Seit Montag sind nun Hagen und Josephine an Bord. Wir genießen die gemeinsame Zeit und haben mittlerweile auch schon vieles erledigt.

Nachdem die beiden sich eingerichtet und sich etwas an die anderen Temperaturen gewöhnt haben, sind wir einen Tag lang über die Insel gefahren. Serpentinenstraßen rauf und runter. Durch unglaublich schöne Landschaften. Am frühen Vormittag sind wir dann in einem schönen Fischerört chen gelandet, in dem wir köstlich gegrillten Fisch in einem romantischen kleinen, sehr schlichten Restaurant gegessen haben.

image

Danach sind wir noch nach Puerto Mogan gefahren. Dort war ich schon einmal vor 21 Jahren mit Hagen und hatte den Ort als idyllischen kleinen Fischerort mit schönem kleinen Yachthafen in Erinnerung. Da hat sich dann doch einiges geändert in der Zwischenzeit. Aber es ist dennoch schön dort. Eben einfach anders und voller Touristen.

Das war bisher der einzige Tag an dem wir nicht mit irgendeiner Besorgung oder Erledigung für die Rally beschäftigt waren. Wir haben etliche Zeit damit verbracht die von der Rally-Organisation geforderten Sicherheitsstandards zu überprüfen, durchzugehen und die Gribbag zu packen. Das ist eine Tasche in der sich alles befindet was man im Notfall mit in die Rettungsinsel nehmen müßte. In unserer Rettungsinsel befinden sich ja bereits diverse wichtige Dinge, aber die Rally-Organisation hat gerade was Sicherheit betrifft doch sehr genaue Vorstellungen und ich finde es auch gut, dass wir jetzt alle wissen was wo ist und wie es funktioniert. Nächste Woche Montag kommt dann ein Mitarbeiter der Rally-Organisation hier an Bord und schaut, ob wir auch wirklich alles vorbereitet haben.

Weiterhin haben wir 2 x 22 l Diesel in Kanistern besorgt, Benzin für den Dinghy-Motor, Ersatzfilter für die Motoren etc., Plastikboxen in denen wir das alles gut verstauen können, Segelhandschuhe für Josephine und erste Lebensmittel, die sich länger halten.

Wir hatten eine ziemlich lange Liste, die wir aber mittlerweile schon ganz gut abgearbeitet haben.

Gestern Abend war dann die erste offizielle Veranstaltung. Eine Farewell-Party für die ARC+ Teilnehmer, die ja schon am 09.11. starten und gleichzeitig eine Welcome-Party für die ARC Teilnehmer (wie wir) die am 23.11. starten. Die ARC+ nimmt den Umweg über die Kapverden.

Heute hatten Berthold und Hagen einen ganz besonderen Tag. Sie hatten sich auf ein Sportfischerboot eingemietet und sind mit dem Sportfischer und dessen Bruder im Süden der Insel zum Angeln gefahren. Haben unsere neu erstandene Angel nebst Equipment mitgenommen, um sie mit den Profis gemeinsam zusammenzubauen und auszuprobieren. Und – wie es nicht anders zu erwarten war: Die Männer kehrten erfolgreich nach Hause zurück: ein großer Thunfisch (ca. 70 cm) und drei kleinere Fische (ca. 30 cm) waren die Beute nach drei Stunden. Die Thunfischfilets haben wir schon im Tiefkühler und die drei Fische werden wir uns heute Abend braten. Oder, was mir lieber wäre, wir fragen in einem der Restaurants in der Marina, ob sie uns die drei Fische grillen.

image

 

image

Morgen werden wir dann noch den Radar-Reflektor oben am Mast befestigen. Hagen wird sich in den sogenannten Bootsmannstuhl setzen und nach oben ziehen lassen (20,5 m) und den Reflektor befestigen.

Außerdem werden wir uns ansehen, wie die ARC+ startet und dann müssen wir mal wieder das Boot schrubben. Es hat in den letzten Tagen immer mal wieder geregnet und der Regen hat uns eine Menge roten Sand an Bord gebracht.

Dieser Beitrag wurde unter 07/2014 bis 05/2015, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu Die Crew der Sempre due ist komplett

  1. Holger Ruhnau schreibt:

    Ok – das ist jetzt kein neuer Kommentar zum Blog. Sorry!
    Ich wollte nur Stefan aus der Rubrik „Letzte Kommentare“ kicken!! 😉

  2. Cornelia Garrecht schreibt:

    Noch was: der Fisch hat mich schwer beeindruckt, lieber Berthold!!!! Auch Hagen macht ganz schön Eindruck, mit der Angel, ich bin sicher, dass Ihr nicht verhungern werdet!

  3. Cornelia Garrecht schreibt:

    Hallo Ihr Seebären und -bärinnen (Ursula! Wie passend!), wird es nicht langsam Zeit für eine Aktualisierung? Das ist ja wie bei Games of Thrones, man kann die Fortsetzung kaum abwarten… Unter der Rubrik „Crew“ haben sich zwei Newmembers noch nicht ordungsgemäß vorgestellt, auch darauf wartet die Fangemeinde mit Spannung! Viele liebe Grüße aus der sehr novemberlichen Heimat der Besatzung und dem Besuch von Conny

    • Holger Ruhnau schreibt:

      Richtig! ich wollte ja niemanden unter Druck setzen, aber…
      ich sitze hier bei der Arbeit und langweile mich zu Tode!
      Und die Cliffhanger des letzten Beitrages haben den interessierten Leser gespannt zurückgelassen: Hat der Thunfisch noch zurückgebissen? Ist Hagen heil vom Mast runtergekommen, ist er aus 20,5 Meter Höhe in die tosenden Wogen des Meeres gefallen oder sitzt er noch immer oben? Wie wurden die drei Fische unter vier Crew-Mitglieder aufgeteilt? Gab es gar eine Meuterei? Ist jemand über die Planke geschickt worden? Mit angehaltenem Atem warten wir auf Antworten…!

  4. Trenschel Max schreibt:

    hallo ihr Lieben,
    ich wusste ja garnicht was hier abgeht 🙂
    aber ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück und bringt mir ja den Pokal mit zurück ins Land 😛
    ich schaue ab und an auf das app was hagen mir gezeigt hat und frage mich wann es denn los geht denn noch seid ihr ja in grand canaria.
    Es ist schon zu sehen das es euch gut geht
    Auf das ihr viel Spaß neben den Vorbereitungen haben möget

    Viele grüße von der arbeitenden Bevölkerung 😉
    tobi, mo und max

  5. Stefan Pötzel schreibt:

    Der Fisch ist doch totsicher gekauft worden, oder???? Hellas meine Lieben, hoffe es geht euch gut und nur Hagen ist Seekrank???? Meine Kids halten mich gut auf Trab, deswegen die etwas längere Sendepause!! Die ich hiermit für beendet erkläre!!!

    • Holger Ruhnau schreibt:

      Und Stefan kann beim Fisch locker mithalten: er hat sich gestern Abend noch ’ne große Thunfischpizza (mit Salami und doppelt Käse) bestellt…

      • Stefan Pötzel schreibt:

        Helga, du alte Lügnerin!!! Sie wollte ja nicht bestellen, da sie zu dick wird!! Und ich habe meine Pizza, wie ich halt so bin 🙂 . mit meinen Jungs geteilt!!

  6. Wann gibt’s mal was anderes als Fisch? Auf so eine blöde Frage kann natürlich nur eine Landratte kommen! Wermelskirchen Ground Control

    • Holger Ruhnau schreibt:

      Das hab ich mich auch schon gefragt. Muss am falschen Köder liegen, dass die Currywürste noch nicht angebissen haben. 😉

  7. Christina Blum schreibt:

    Noch ein kleiner Kommentar von mir 😉 Die Armweite von Berthold zeigt „So groß war mein Fisch“ :-)! Wenn Ihr wieder bei uns seid werden wir Euch „Fisch ist tot“ blasen. Da wir ja jetzt Waldhornblasen angefangen haben…..uns eines solltet Ihr wissen. Es ist weitaus schwerer als gedacht diese blöden 5 Töne zu blasen, auf den Punkt und auf Kommando, als wir gedacht hätten :-)))!!!!!!
    Wäre ein schönes Hobby auf dem Boot. Da kann Euch meilenweit keiner hören 🙂 und es wiegt nicht viel, lach!!

  8. Christina Blum schreibt:

    Wir können uns nur den Kommentaren von Holger anschliessen, sie sind auf den Punkt! Und wehe es raucht einer die heiligen Zigarren:-)!
    Ganz liebe Grüße von uns 4-en aus dem so langsam immer kälter werdenden Sauerland,
    Roderich, Christina, Galgo und Kyrill

  9. Holger Ruhnau schreibt:

    Super, dass die „Leichtmatrosen“ Hagen und Josephine jetzt mit an Bord sind.
    So habt ihr jemanden zum Deck schrubben, Fische ausnehmen, Schlauchboote rudern, Hundewachen übernehmen, Kartoffeln schälen, Ankerkette polieren, … (*)
    Hagen und Josephine – genießt das Abenteuer, die Sonne und das Meer, die gemeinsame Zeit und passt auf, dass ihr nicht mit dem Rum-Vorrat vom Skipper erwischt werdet!
    Ahoi und weiter eine gute Fahrt für die ganze Crew!

    (*) Liste kann auf Anfrage beliebig ergänzt werden 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s