Isla de Lobos (24.10.2014)

Gestern lieferte Herr Krützkamp uns die neue Aufhängung für das Schlauchboot. Das funktioniert super. Leider hat es ein bißchen länger gedauert, aber er benötigte so dies und das dafür, wofür er erst einmal durch die Gegend fahren mußte. So ist das halt auf Lanzarote. Aber jetzt haben wir eine wirklich gute Lösung um das Schlauchboot (Dinghy) zusammen mit dem Motor an den Davits aufhängen zu können. Und für die Überfahrt werden wir den Motor dann wieder vorne in die große Backskiste legen. Dort ist er geschützt und falls wir doch mal etwas mehr Wind und Wellen haben sollten ist die Last für die Davits nicht zu schwer.

In der Karibik braucht man das Dinghy ja fast täglich um vom Ankerplatz an Land zu kommen. Und mit dieser tollen Lösung die wir jetzt haben, brauchen wir es dann immer einfach ins Wasser abzulassen und schon können wir los fahren. (Foto folgt)

Sobald das Dinghy also mit seiner neuen Aufhängung verstaut war, haben wir die Leinen gelöst und sind weiter gefahren. So langsam nähern wir uns Gran Canaria.

Naja, um genau zu sein, waren wir von Puerto Calero nur ca. 2 1/2 Stunden unterwegs. Bei fast Windstille mussten wir die komplette Strecke mit dem Motor zurück legen. Aber wir sind ganz gemütlich an der Küste von Lanzarote entlang gefahren und sind in der wunderschönen Ankerbucht vor der Kanareninsel Isla de Lobos angekommen.

Isla de Lobos ist eine sehr kleine Insel die sich zwischen Lanzarote und Fuerteventura befindet. Von unserem Ankerplatz aus sehe ich direkt gegenüber gerade auf die Lichter von Corralejo, nicht ganz 3 km entfernt. Corralejo ist die nördlichste Stadt von Fuerteventura. Wir haben großes Glück, dass zur Zeit fast Windstille herrscht, denn durch diese doch relativ eng beieinander liegenden Inseln werden Winde oft bis auf die doppelte Windstärke verstärkt. Aber für die nächsten Tage ist weiterhin fast Windstille gemeldet.

Wir liegen vor Anker auf 7m Tiefe. Das Wasser ist hier strahlend blau und auf unserem sandigen Ankergrund wimmelt es nur so von weißen Plattfischen.

Heute haben wir dann das Dinghy ins Wasser gelassen und sind näher an das Riff gefahren. Dort haben wir es an einer Boje festgebunden und sind inmitten von vielen bunten Fischen geschnorchelt. Fühlten uns wie ein Teil der Schwarmfische oder beobachteten die schönen großen und kleinen Fische in allen Farben. Das hat wirklich viel Spaß gemacht. Und mit unserer tollen Einstiegsleiter für unser Dinghy ist es auch kein Problem für mich vom Wasser ins Boot zu kommen. Puh.

Nach den vielen Tagen im Hafen genießen wir es vor Anker zu liegen. Man steht morgens auf und springt erst einmal ins blaue Wasser. Verbringt den Tag mit Lesen und Schwimmen, oder bastelt irgendetwas am Schiff herum. Macht ein wenig Sport auf dem Vordeck, ganz zum Vergnügen von irgendwelchen Touristen, die dann zwischendurch mit Booten zur Insel gekarrt werden. – Also wirklich –

Berthold sagt es soll mir egal sein. Also werde ich morgen wieder meinen Flexibar zum Einsatz bringen.

Gerade lassen wir den Tag ausklingen. Wir haben uns ein leckeres Essen gekocht: Spaghetti mit Garnelen, Cocktailtomaten und Lauchzwiebeln. Und jetzt genießen wir ein Glas Weißwein und Berthold raucht eine Zigarre, während ich euch schreibe.

Dieser Beitrag wurde unter 07/2014 bis 05/2015, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Isla de Lobos (24.10.2014)

  1. Cornelia Garrecht schreibt:

    Kein Kommentar, aber herzliche Glückwünsche zum Hochzeitstag! Kuss, Conny

  2. Mirco + Steffi schreibt:

    Seufz….
    Wir beneiden Euch – wie Ihr wisst – sehr. Und freuen uns sehr mit Euch, dass Ihr so spannende, aufregende Tage erlebt. Und solange Ihr morgens ins Türkis springt (nochmal seufz!) und an Bord Spaghetti Gambas con Pomodorini esst, gehen wir hier ins neue Prinzinger by Saittavini. Da haben wir Euch auch sehr vermisst bei der Eröffnungsfeier! Da gehen wir im Januar gemeinsam hin!
    Trinkt bitte einem für uns auf Dich mit, liebste Ursula! :-*

  3. Kerstin Enger schreibt:

    Hach ja, da kann ich mich auch noch gut dran erinnern!
    Mit dem Dinghy in der Karibik an Land fahren, und einen Sundowner trinken, lecker essen und das Leben genießen. Herrrrrrrrrrlich😊😊
    Ich bin sehr gespannt auf Eure Überfahrt.

    Herzliche Grüße aus dem herbstlichen Düsseldorf🍁🍁🍁

    Kerstin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s