Obwohl wir ja schon etliche Mal von der Marina de Bonaire aus gestartet sind, um zu der ein oder anderen schönen Bucht oder nach Cabrera oder nach Menorca zu segeln, war der Start am 05.09.2014 doch etwas sehr besonderes. Wir wußten, dass wir die Marina für immer oder zumindest für sehr sehr lange Zeit verlassen werden. Und, dass ein langer Weg vor uns liegt mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen.
Morgens um 8.30 Uhr lösten wir die Mooringleinen und Festmacherleinen und starteten bei fast Windstille in unser großes Abenteuer.
Mannschaft an Bord: Berthold, Ursula und Christina, die uns für 2 ½ Wochen begleiten wird.
Unser erstes Ziel ist die Bucht Sant Elm, im Süden von Mallorca. Das sind 56 sm, von denen wir nur 10 sm segeln konnten, da wir den ganzen Tag immer nur 1-2 Knoten Wind aus wechselnden Richtungen hatten. Es war also ein zwar lauter (weil Motorenlärm), aber doch sehr gemütlcher erster Tag auf See.
In Sant Elm machten wir uns an einer Boje fest und sprangen ins wunderbar klare Wasser. Schauten uns die schönen Fischschwärme an und genossen die frühen Abendstunden.
Am nächsten Morgen um 8 Uhr starteten wir in Richtung Ibiza. Ziel war die Cala Binirras, ca. 58 sm. Wir rechneten wieder mit einem windstillen Tag, konnten dann aber doch fast die ganze Strecke bei ca. 6,5 kn im Durchschnitt segeln. Das Wetter war sonnig und wolkig im Wechsel.
Die größte Attraktion des Tages war, als Christina an steuerbord ein Stück vom Schiff entfernt eine Fontäne entdeckte. Immer wieder pustete etwas eine große Fontäne aus dem Wasser und bewegte sich langsam voran. Wir saßen gespannt an Deck, ob wir wohl herausfinden was das ist. Womit wir am wenigsten gerechnet hatten: Es war ein Wal. Irgendwann tauchte er ab und wir konnten seine große Schwanzflosse ins Meer eintauchen sehen. Die Begeisterung war groß J
Um 16.30 Uhr gingen wir in der Cala Binirras auf Ibiza vor Anker. Eine schöne Bucht, mit Sandstrand und Strandbars. Schwimmen, Fischies gucken, kochen, reden, lachen, tanzen und singen. Das war unser Abend auf Ibiza.
Wir gingen früh schlafen, weil wir am nächsten Tag (heute) eine lange Strecke bis Denia an der Festlandsküste vor uns hatten.
Am 07.09.2014 um 7.10 Uhr haben wir den Anker gelichtet für die längste Strecke dieser Etappe.
Das Ziel heute ist Denia. Dort müssen wir einen Reparatur-Zwischenstopp einlegen. Wir hatten ursprünglich von Fountaine Pajot nicht die bestellte 50m Ankerkette geliefert bekommen, sondern nur eine 30m lange Kette. Diese wird jetzt ausgetauscht. Außerdem ist der Außenkühlschrank defekt. Das ist schon vor einiger Zeit, noch auf Mallorca passiert und wir haben mit dem Händler einen Termin für alle diese Reparaturen in Denia für den 08. und 09. September vereinbart.
Danke für die Mail!
Ich hatte auch schon mal über den Blog geantwortet. Kommt das dann immer auch noch zusätzlich über Mail?
LG!
Wgc
Von meinem iPhone gesendet
>
Denia kenne ich von Urlauben in Calpe. Das das Städtchen eine Hochburg für Ankerketten ist, wusste ich aber nicht. Sonst hätte ich euch schon früher eine schöne mitgebracht. Habt eine tolle Zeit. Und ich freue mich, von euren Abenteuern zu lesen. Bissi Tage, Turi
Ihr Lieben, das hört sich ja wundervoll an. Schwimmen und einen Wal sehen, tanzen, geniessen! Herrlich! Wir sitzen bei 11 Grad draussen, leichter Regen, Kerzenlicht, warme Jacke, Glas Wein und die Hunde zugedeckt auf dem Sofa auf der Terrasse und teilen mit Freude Eure Erlebnisse. Hoffen daß alle Reparaturen einwandfrei klappen und die Ankerleine länger wird und der Aussenkühlschrank wieder intakt sein wird. Danke für den wunderbaren Bericht und Euch immer eine perfekte Brise Wind auf der Reise, herzliche Grüsse von uns Allen!!