Nachtrag zu Galapagos

Ich weiß, Galapagos ist schon ganz in Vergessenheit geraten und wir fiebern eher den ersten Berichten über Südsee-Inseln und Südsee-Schönheiten entgegen.

Aber nachdem ich nun von mehreren Segelfreunden mitbekommen habe, dass jeder, der keinen Zwischenstopp auf Galapagos eingeplant hatte, ungefähr auf der Höhe der Inseln anfängt über einen Stopp nachzudenken, habe ich mich entschlossen ein paar hilfreiche Informationen zu diesem Thema weiterzugeben. Denn auch da fand ich es sehr schwierig, gute Infos im Internet zu finden.

Fast ein jeder hängt in der Flaute auf dem Weg von Panama nach Süden, bevor er die Passatwinde gefunden hat und nach Westen abbiegt. Da dies am Anfang der Reise so ist, ist sind es wohl zwei Dinge, die man dann bewältigen muss. Einmal muss man sich auf eine so lange Fahrt eingrooven und draußen werden einem die gut 4.000 sm noch einmal ganz anders bewußt und zum anderen dröhnt der Motor den ganzen Tag und man sieht die Tanknadel sinken.

Diese beiden Situationen müssen mental verarbeitet werden. Sobald man die Passatwinde erreicht hat, wird man nicht mehr so oft in die Situation kommen, den Motor laufen zu lassen. Evtl. um die Batterien aufzuladen. Und wie Wilhelm von der ARC so schön gesagt hat: Die Aufgabe der Pazifiküberquerung ist es nicht, mit möglichst viel Diesel auf den Marquesas anzukommen. Und: Der Diesel wird auch wenn man nachtankt niemals bis zu den Marquesas reichen – man muss Segeln und sich die Zeit lassen, die man segelnd braucht.

Ich glaube ja so langsam, dass es auf den Galapagos Sirenen gibt. Denn bei unserem Schiff war es so, dass sobald die Überlegung verworfen war, es gar kein Thema mehr wurde.

Hier nun die Erfahrung von Karen und David, die den Sirenen nachgegeben haben:

Just a bit of information about the Galapagos Islands Immigration: as you all know we hadn’t planned to come to the Galapagos Islands mainly due to their inflated costs for immigration, using and agent, fuel delivery and not to mention the cost of everyday items you buy in the shops. We arrived in Galapagos on the 21st February at about 11.30am, after only 30mins we were greeted by an agent representing Immigration and associated authorities. We had to wait all day for the Port Captain to board, remember we didn’t get a zarpe or any permits to come to Galapagos, we were boarded by 9 personal, they consisted of Port Captain, Agent for the Port Captain, Environmental Officers and Navy Personal in all their white uniforms. We were inspected for pests and pets, even though their was no sign of any bugs on our boat, they organized our boat to be fumigated, then they had a diver dive on our boat to check the bottom was clean.  Due to our non existent permits etc, we were not allowed to take our own boat to other islands around the Galapagos but they did however give us a 90 day permit, but if we wanted to look around other islands, you had to go on tour trips in other boats. It took two days to finalize our immigration requirements and a cost of $1150 USD for immigration, agent fees, diving costs and permit fees, then another $100 USD for the fumigation. We then had to get fuel, that was the reason for our stop in Galapagos in the first place, the cost of fuel was $4.40 per gallon, so that was cost of $441 USD. So it was a total of $1691 for our non scheduled trip to the Galapagos. Expensive for just 6 days (the total we have spent here before we depart). Then there is the cost of going out for dinner and drinks, rum and a mix is nearly $10 USD, you can’t get a meal under $15 USD and it the same old rice and beans sort of meal. Anyway you can’t take your money with you when you die so why not spend it and have some fun.

On a positive note: we did enjoy our stay here in San Cristobol, we got to go out on a tour boat for the day diving and snorkeling at Kicker Rock. We ate out 3 times and went ashore every day, they supply boats to pick you up from your boat, saving you to have to deploy your tender for a small fee of $1.00 each way, you just call them on channel 14 and say taxi taxi taxi and your boat name, they come out and get you.

Dieser Beitrag wurde unter 12/2016 bis 08/2017 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s