„Heute knacken wir endgültig die 1.000 sm.
Mann, war das eine Nacht! Nach absoluter Windstille und heftigen Squalls, die uns dann plötzlich Richtung Südpol trieben, haben wir jetzt (01.03.2017, 16:30 h) so langsam halbwegs gleichmäßigen Wind.
In meiner Nachtwache gab es zunächst so gut wie keinen Wind und die Sempre due schaukelte mit 2-3 kn durch die Nacht. Daraufhin schrieb ich WetterWelt eine Email, dass das Wetter hier gerade nichts mit den von ihnen gesendeten Grib-Files zu tun habe, wo schöne Winde mit 15 kn angegeben waren. Ich fragte, ob sich an der Wetterlage etwas grundsätzliches geändert hätte.
Kaum war die Mail verschickt, ging es los. Und wie! Wir hatten in stockdunkler Nacht plötzlich 30 Knoten Wind und 10 Knoten Tempo drauf. Nur, wie gesagt in eine Richtung, in die wir wirklich nicht wollten – gen Südpol.
Dann war auf einmal wieder Schluß mit Wind. Und zwar so Schluß, dass wir den Wingaker einholen mußten und in den folgenden zwei Stunden motorten.
Dann erhielt ich die Antwort von Sebastian Wache, dass es besser werden würde. Hihi. (Anmerkung Red.: Auszüge der Email sind ja bereits im Blog).
Naja, es sind auf keinen Fall die 4-5 Bft. hier. Schade. Jedoch, hätten wir nicht den Wingaker, der uns auch bei 8 kn scheinbarem Wind so irgendwie mit 4-5 kn voran treibt, wären wir ganz schön verratzt.
Und wären wir, den (von Ursula vermuteten) Sirenen gefolgt und nach Galapagos abgedreht, wären wir 5-6 Tage hinten dran und dafür fast 2.000 Dollar ärmer. Puh, was hätte ich mich geärgert.
In 20 sm haben wir nur noch 999 nm auf der Logge. Wahnsinn. Parole an Bord: Durchhalten.
Seit unserem letzten Stopp auf den Las Perlas sind wir 25 Tage unterwegs. Und 3.260 sm gesegelt seit La Playita.
Unsere Position ist: S 10°39’ 17 – W 121°40’ 3
Im Moment haben wir wieder traumhaften Wind und fliegen nur so dahin. Der Wingaker zieht uns voran und ist total angenehm. Ruhiges Segeln vom Allerfeinsten.
01. März 2017 – 19:42 h haben wir auf unserem Navi-Bildschirm die 999 gesehen:
Herzlichen Glückwunsch zum Knacken der 1000 Meilen!
Und genug Essen habt Ihr ja auch noch an Bord, ich vermute, Nudeln gehören dazu?
Inspiriert durch Maria, habe ich ebenfalls ein Rätsel für euch, das könntet ihr dann direkt in Anwendung lösen:
Im Küchenschrank liegen drei verschiedene Nudelsorten. Die erste muss 9, die zweite 10 und die dritte 11 Minuten kochen. Dummerweise haben Sie zum Zeitmessen nur zwei Sanduhren, die 4 beziehungsweise 7 Minuten laufen. Welche der drei Nudelsorten können Sie damit auf den Punkt genau kochen?
Ich hoffe, dass wird euch schmecken – und schätze, das werdet Ihr schnell knacken, scheint mir doch eine mathematisch begabte Besatzung zu sein 😉
Wir wünschen euch den richtigen Wind und schnelles Vorankommen!
Herzliche Grüße (aus dem gerade richtig stürmischen Düsseldorf!)
Friederike
und Ergün